KPL - Die Verwaltung


Im Hauptmenü können neue Projekte gestartet oder bereits gebaute Projekt importiert werden. Projekte sind hierbei Fabrikkomplexe oder eine Gruppe von Fabriken bzw. eine Gruppe von Fabrikkomplexen.

Neues Projekt



Nach der Wahl des Menüpunktes "Neues Projekt" wird noch einem Namen für das neue Projekt gefragt. Nach der Vergabe eines Namens gelangt man in die Komplexplanung.

Projekt importieren



Das Importieren von Projekten ermöglicht die Erweiterung bereits gebauter Projekte, sowie den Neubau von gleichen oder ähnlichen Projekten. Unter Projekt kann gewählt werden, ob es sich um ein neues Projekt handelt oder um existierendes Projekt. Belässt man den Menüpunkt "Neubau" auf der Standardeinstellung, so werden alle importierten Fabriken in ein neues Projekt gespeichert und man kann die Menge für einen Fabrikeneinkauf später noch ändern. Die Einstellung "Nein" bewirkt, dass importierte Fabriken zwar erfasst werden, aber die Menge nicht direkt geändert werden kann. Das ist für den Einkauf von Fabriken hilfreich.



Hat man die Grundeinstellung festgelegt, so hat man nun die Möglichkeit ganze Fabrikenkomplexe auszuwählen.

Sollen alle Fabriken eines Sektors erfasst werden, so wählt man den Menüpunkt "Ganzen Sektor importieren"



Auch das importieren einzelner Fabriken ist möglich.

Projekt auswählen



Sind bereits Projekt gespeichert, dann sind diese im Hauptmenü ersichtlich. Die Größe und der Planungsstart können ebenfalls eingesehen werden. Es ist auch möglich Projekte umzubenennen oder zu löschen.

Wählt man ein bereits gespeichertes Projekt aus, dann gelangt man ebenfalls in die Komplexplanung.

Projekt umbenennen



Nach der Wahl des Punktes "Projekt umbenennen" werden alle verfügbaren Projekte zur Auswahl gezeigt. Hat man ein Projekt ausgewählt, wird anschließend nach einem neuen Namen gefragt.

Projekt löschen



Auch beim Löschen eines Projektes wird zunächst nach dem gewünschten Projekt gefragt, welches gelöscht werden soll. Hat man seine Wahl getroffen folgt eine Sicherheitsabfrage, um ein versehentliches Löschen zu verhinden.